Radiojahre
1923 fertigt Kapsch das erste Radio-Empfangsgerät. Gleichzeitig entbrennt ein Kampf um die erste Lizenz zur Ausstrahlung eines Radioprogrammes. Kapsch wird Gründungsmitglied der RAVAG, der Radioverkehrsgesellschaft, die 1924 die Ausschreibung gewinnt. Im Oktober 1924 wird der reguläre Sendebetrieb in Wien aufgenommen. Das Wachstum der Branche zeigt sich im Ausbau der Kapazität: 1927 nimmt Kapsch ein weiteres Werk in Betrieb.